Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Junger Mann mit Tablet macht ein Foto von einer Gruppe Jugendliche im Wald
© Gregor Centner_ShootYourShort
Kulturvermittlung mit Schulen

An der Schnittstelle zwischen Schule, Kunst und Kultur.

Mehr

News

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Akademie der bildenden Künste Wien

Save the Date 19.-20.5.2025

Tagung “Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute”

Circular Youth Culture Prototypen
© Institute of Design Research Vienna

Aktuelles aus der Praxis

Schüler/innen der HTL Spengergasse verwandelten im Projekt „Circular Youth Culture“ mit Hilfe des Institutes of Design Research Vienna ihren Schulalltag in eine Werkstatt für nachhaltige Gestaltung.

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© bink

Der OeAD ist Mitglied

Der Verein bink vernetzt die Vermittlungsarbeit zu Architektur, Raumplanung, Bautechnik und Baukultur an Kinder und Jugendliche.

Zwei Stoff-Hände, die ein Herz formen.
© BG/BRG/BORG Oberpullendorf_Sophie Estl

Themenschwerpunkt NEU

take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung

Kulturvermittlungsprojekte des OeAD

152.000
Schüler/innen in Österreich sind pro Jahr durch OeAD-Angebote zur „Kulturvermittlung mit Schulen“ in kulturelle Projekte eingebunden
Über 30.000
Lehrlinge aus knapp 2.400 Betrieben und an 158 Berufsschulen haben an Kulturvermittlungsprojekten mitgewirkt
3.325
Projekte aus Kultur:Bildung bis März 2024
148.213
Schüler/innen nahmen an Kultur:Bildung teil
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.