Aktuelles

Solidarökonomien vs. alternative Wirtschaftssysteme: Wohin bewegen wir uns?

20. September 201601:04:42

"Wir sind augenblicklich Zeugen, wie ein ganzer Planet, der vier Milliarden Jahre für seine Entwicklung brauchte, in einer globalen Wirtschaftsmaschinerie verheizt wird (…)", so …

Notstand in Peru: Tiersterben bedroht bäuerliche Existenz

2. September 201601:00:09

Dr. Maria Wurzinger von der Universität für Bodenkultur spricht über die Besonderheiten dieser Tiere und ihrer wertvollen Wolle, die Faszination des andinen Raums sowie über die …

Vom Empfänger zum Geberland – die Länder der EU-Osterweiterung und ihre Rolle als "neue Geber"

22. Juli 201655:18

Mit dem Beitritt in die EU änderte sich nun die Rolle der neuen Länder. Das kommunistische Erbe der Entwicklungshilfe wurde vielerorts kritisch und eher hinderlich gesehen, jetzt …

300 Jahre „Nachhaltigkeit“: Die Lösung für globale Probleme?

18. Juli 201659:36

„Nachhaltigkeit“ – ein Begriff der seinen Ursprung in der Forstwirtschaft des beginnenden 18. Jahrhunderts hat – geht als durchwegs positiv verstanden um die Welt: Unternehmen …

EADI – Netzwerk europäischer Entwicklungsforschung

7. Juli 201659:49

In dieser „Welt im Ohr“-Sendung wird die Organisation EADI vorgestellt und auf die vielfältigen wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen eines aktiven …