Partnerländer
Partnerländer der Bildungskooperation mit Projektbeispielen
Im Auftrag des BMBWF unterhält und unterstützt der OeAD ein Netzwerk von Kooperationsbüros in osteuropäischen und südosteuropäischen Partnerländern, die von österreichischen Beauftragten für Bildungskooperation (Bildungsbeauftragte) betreut werden.
Die Beauftragten für Bildungskooperation fördern im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und dem OeAD den Austausch und die Kooperation zwischen Bildungsinstitutionen in Ost- und Südosteuropa und Österreich.
Das Netzwerk der Bildungsbeauftragten umfasst das Regionale Kooperationsbüro Tirana (Zuständigkeit: Albanien, Kosovo und Nordmazedonien), das Regionale Kooperationsbüro Sarajewo (Zuständigkeit Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro) sowie die Kooperationsbüros Chişinău, Odesa und St. Petersburg.
Regionales Kooperationsbüro Tirana: Maddalena Comincini
Rr. Mustafa LLeshi, Godina e Thesarit të Tiranës, Kati i tretë,Tiranë (ish -trikotazhi) 10000 Tirana
Regionales Kooperationsbüro Sarajewo: Viktoria Kuzmits
Vilsonovo šetalište 10/II/236, 71000 Sarajevo
Kooperationsbüro Chişinău: Kathrin Wenny
str. Stefan cel Mare 180, off. 1014, 2004 Chișinău
Kooperationsbüro Odesa: Dominik Eisenmann
Nationale Polytechnische Universität Odesa, Shevchenka Prospekt 1, 65044 Odesa
Kooperationsbüro St. Petersburg: derzeit ruhend gestellt
Albanien
In enger Zusammenarbeit mit dem albanischen Ministerium für Soziale Wohlfahrt und Jugend, dem Bildungsministerium, der Agentur für Berufsbildung und anderen albanischen Bildungsinstitutionen unterstützt der OeAD u.a. Projekte in Berufsbildung, Gender Equality an Schulen und der Einführung von kompetenzbasiertem Lernen.
weiterlesen...
Bosnien-Herzegowina
In enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Zivile Angelegenheiten, den Bildungsministerien beider Entitäten und aller Kantonen in BiH und der Agentur für Vor-, Grund- und Mittelschulbildung implementiert der OeAD eine Reihe von Bildungsprojekten.
weiterlesen...
Republik Kosovo
In enger Kooperation mit dem kosovarischen Bildungsministerium führt der OeAD Projekte in der Lehrpersonalaus- und -fortbildung durch. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Projekte liegen in den Bereichen Qualitätsentwicklung, neue Lehr- und Lernformen und soziale Inklusion.
weiterlesen...
Republik Nordmazedonien
In enger Zusammenarbeit jeweils mit dem nordmazedonischen Bildungsministerium und anderen Bildungsinstitutionen vor Ort implementiert der OeAD Bildungsprojekte in den Schwerpunktbereichen Berufsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
weiterlesen...
Republik Moldau

Gemeinsam mit dem moldauischen Bildungsministerium und Organisationen vor Ort führt der OeAD Projekte in den Schwerpunktbereichen Berufsbildung (Landwirtschaft, Wirtschaft) und inklusive Bildung durch.
weiterlesen...
Republik Montenegro

In enger Zusammenarbeit mit dem montenegrinischen Ministerium für Bildung und Sport und anderen Organisationen vor Ort implementiert der OeAD Projekte zur Unterstützung von Bildungsreformen im voruniversitären Bereich.
weiterlesen...
Russische Föderation
***Die Aktivitäten des OeAD Kooperationsbüros St. Petersburg sind derzeit ausgesetzt.***
Seit 1995 fördern das BMBWF und der OeAD in bilateralen und multilateralen Projekten den Erfahrungsaustausch mit Bildungsinstitutionen der Nordwestregion von Russland in zentralen Bereichen der Bildungsreform.
weiterlesen...
Republik Serbien
In enger Zusammenarbeit mit dem serbischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft und technologische Entwicklung setzt der OeAD in Serbien Projekte zur Unterstützung laufender Bildungsreformen und des internationalen Erfahrungsaustauschs um.
weiterlesen...
Ukraine
In enger Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft und der Regionalverwaltung der Region Odesa implementiert der OeAD Bildungsprojekte in der allgemeinen Schulbildung.
weiterlesen...