Schwerpunkte
Ob Demokratie und Nachhaltigkeit, Digitale Medien, Geschichts- und Literaturvermittlung oder kulturelle Schulentwicklung - der OeAD setzt aktuelle und inhaltliche Schwerpunkte.
take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung

Ab dem Schuljahr 2023/24 startet der OeAD mit dem neuen Themenschwerpunkt "take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung“.
Zusammenhalt in Vielfalt
Der Krieg in der Ukraine belastet auch viele Kinder und Jugendliche in Österreich. Der OeAD bietet eine Auswahl an unterstützenden Workshops für Schüler/innen in allen Schulstufen an.
Literaturvermittlung
Tipps, Methoden und Anregungen für Literaturvermittlungsprojekte in unterschiedlichen Schularten.
More than Bytes
In seinem Schwerpunkt "More than Bytes – Kulturelle Bildung und digitale Medien" legt der OeAD den Fokus auf die Verbindung zur Digitalen Grundbildung.
Geschichtsvermittlung durch Kulturelle Bildung
Der OeAD setzt in Kooperation mit Kultureinrichtungen, Vermittlerinnen und Vermittlern sowie Künstlerinnen und Künstlern einen Schwerpunkt auf lokale Geschichtsvermittlungsprojekte mit Schulen.