
150 News gefunden
-
© Simon P. HaigermoserVor dem Sommer fanden in Salzburg zwei besondere Veranstaltungen statt, bei denen sich das Sparkling-Science-Projekt „u3green“ präsentierte und gemeinsam mit Schüler/innen Ergebnisse aus dem Projekt vorstellte.1 min lesen · 11. Juli 2025
-
© Unsplash/Janne Leimola
ECSA 2026 – Zweite Einreichphase bis Oktober geöffnet
Die europäischen Citizen-Science-Konferenz ECSA findet nächstes Jahr in Finnland statt. Bis zum 7. Oktober können wissenschaftliche Paper, Workshopbeiträge und Poster eingereicht werden.2 min lesen · 10. Juli 2025 -
© Michelle Steiner/FH Wiener Neustadt
Ministerin Holzleitner besucht "Die generationenfreundliche Stadt"
Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, besuchte die FH Wiener Neustadt. Thema war auch das Sparkling-Science-Projekt "Die generationenfreundliche Stadt".2 min lesen · 08. Juli 2025 -
© Unsplash/Immo Wegmann
Wie Schulen klimafit werden
Das Sparkling-Science-Projekt "Klimaresiliente Schulen" will „Hotspots“ in der Schule identifizieren und Möglichkeiten der Steigerung der „Klimaresilienz“ entwickeln.1 min lesen · 07. Juli 2025 -
© designed by freepik
Austausch über Citizen-Science-Trainings in Europa
Das Bildungsnetzwerk der ECS-Academy, einer europäischen Plattform für Citizen Science, traf sich am 30. Juni 2025 zu einem Online-Austausch.1 min lesen · 03. Juli 2025 -
© Nina Kaplan-Borufka
Sparkling-Science-Projekte präsentieren sich bei "Innovationsforum 2025"
Am 23. Juni 2025 fand am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft das „Innovationsforum 2025“ statt. Dort wurden Ergebnisse von aktuellen Sparkling-Science-Projekten vorgestellt.2 min lesen · 01. Juli 2025 -
© designed by Freepik
Der neue Citizen-Science-Newsletter ist da!
Am 26. Juni 2025 wurden die neuesten Informationen rund um die Themen Citizen Science und Wissenschaftskommunikation versandt.1 min lesen · 27. Juni 2025 -
© Technisches Museum Wien
Rückblick: This is (not) Rocket Science
Im Rahmen des “Living Planet Symposiums” der European Space Agency veranstaltete das Sparkling-Science-Projekt “This is (not) Rocket Science!” am 25. Juni 2025 seine Abschlusspräsentation im Austria Center Wien.1 min lesen · 27. Juni 2025 -
© Freepik/rawpixel.com
EU-Preis für Citizen Science 2025: Drei herausragende Projekte ausgezeichnet
Am 19. Juni 2025 wurden die Gewinnerprojekte des diesjährigen EU-Preises für Citizen Science bekannt gegeben.2 min lesen · 24. Juni 2025 -
© Pixabay/Dima Burakov
"Ages of Ice": Dreharbeiten mit PLASTIC.ALPS am Gletscher
Forschende des Sparkling-Science-Projekts "PLASTIC.ALPS" begleiteten Jugendliche bei Filmaufnahmen am Hintertuxer Gletscher.1 min lesen · 23. Juni 2025 -
© Freepik/rawpixel.com
Rückblick: KI in der Wissenschaftskommunikation – Gute Texte auf Knopfdruck?
Am 18. Juni 2025 fand das zweite Modul der diesjährigen Fortbildungsreihe des OeAD-Zentrums für Citizen Science statt.2 min lesen · 20. Juni 2025 -
© Freepik/rawpixel.com
Wegweiser Citizen Science
Ein neuer Methodenleitfaden liefert Tipps und Methoden zu den Themen Partizipation, Teilnehmende, Motivation, Bürokratie und Evaluation.1 min lesen · 20. Juni 2025