Literaturvermittlung mit Schulen
In der Projektdatenbank finden sich Literaturprojekte aus allen Programmen des OeAD/Kulturvermittlung mit unterschiedlichen Arbeitsansätzen, Methoden und Themenstellungen. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich mit Hilfe der Suchfelder: "Schulart", "Bundesland" oder "Themen" etc. einen umfassenden Überblick über Literaturvermittlungsangebote verschaffen. Ein weiteres Serviceangebot bietet der vom OeAD ausgearbeitete Leitfaden "Literaturvermittlungsprojekte mit Schulen" (siehe Quicklinks) mit praxisnahen Ansätzen und Methoden, einer Sammlung von Materialien und links, sowie Hinweisen zur Beratung und Unterstützung für die erfolgreiche Umsetzung von Literaturvermittlungsprojekten in Zusammenarbeit mit Autorinnen und Autoren bzw. Literatureinrichtungen.
Zur Projektdatenbank
Literaturvermittlung ist vielfältig: Autorinnen und Autoren persönlich kennenlernen, gemeinsame Schreibwerkstätten, Poetry Slams, einen literarischen Spaziergang oder eine Lesenacht veranstalten, sich mit Graphic Novels beschäftigen oder einen Krimiworkshop erleben. Gemeinsam ist die Freude an Literatur sowie das Entdecken und Fördern von Interessen und Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Der OeAD präsentiert Workshopangebote von Autor/innen für Schulen, übernimmt im Rahmen der Initiative Kultur:Bildung Honorarkosten und bietet Beratung an.
Publikation
- Lesen öffnet Welten! Literaturvermittlungsprojekte mit Schulen. Von Ulrike Gießner-Bogner und Marina Steiner | OeAD (1,3 MB) Lesen zu können – und dies auch mit Freude zu tun – ist eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen und individuellen Bildungserwerb von…