Aktuelles

Was bedeutet der Brexit für Student/innen?

4. Februar 2020Europäische ProgrammeStudium

OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice im Interview mit dem "Kurier".

Die Freiheit der Meere: Schutz der ökologischen und marinen Biodiversität

31. Jänner 202059:48EntwicklungsforschungForscher/innen

Eine Sendung über die Verhandlungen zum Schutz der ökologischen und marinen Biodiversität im Rahmen des UN-Hochseeschutzabkommens in New York.

OeAD-Calice: Trotz Brexit sind Erasmus-Aufenthalte in UK für das Studienjahr 2020/21 gesichert

31. Jänner 2020PressemitteilungEuropäische Programme

Das Vereinigte Königreich zählt zu einem der beliebtesten Ziele für österreichische Erasmus+ Teilnehmer/innen.

Zertifizierung: Die OeAD-Webseite ist nun barrierefrei!

30. Jänner 2020OeAD

Der OeAD ist die erste öffentliche Einrichtung in Österreich, die mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) ausgezeichnet wurde.

Faßmann: Start des österreichisch-afrikanischen Forschungsnetzwerks "Africa-UniNet"

30. Jänner 2020PressemitteilungHochschuleEntwicklungsforschung

300.000 Euro für bessere Zusammenarbeit zwischen österreichischen und afrikanischen Hochschulen