Gastprofessur an der Universität Leiden ausgeschrieben

4. September 2023 AusschreibungHochschuleForscher/innen
Universität Leiden Fahne
Gastprofessur am Österreich-Zentrum Leiden für das Sommersemester 2024/25 oder 2025/26

Im Sommersemester jedes akademischen Jahres besuchen Gastprofessorinnen bzw. Gastprofessoren aus Österreich die Universität Leiden, um über ihre Spezialgebiete zu lehren (alternierend zwischen Geschichte, Musik, Kunst, Literatur und oft über Themen des 19. und 20. Jahrhunderts). 

Zielgruppe:

  • Doktorat einer österreichischen Universität im Bereich Geschichte, Kunstgeschichte und Musik; Sozialwissenschafterinnen bzw. Sozialwissenschafter, die sich bei ihrer Forschung über Zentraleuropa auf kulturelle oder historische Ansätze stützen, können sich ebenso bewerben
  • Unbefristetete Stelle an einer akkreditierten öffentlichen Universität
  • Forschung im geisteswissenschaftlichen Bereich oder damit eng verbundenen sozialwissenschaftlichen Forschungsbereichen
  • Habilitation ab dem Jahr 2009 oder entsprechender akademischer Werdegang
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der englischen Sprache
  • Mehrjährige Tätigkeit an einer Universität

Dienstleistungen: 
Gastprofessorinnen/Gastprofessoren bleiben an ihren Institutionen unter Beibehaltung ihrer Bezüge angestellt. Die Bezüge werden der Institution vergütet.

Die Universität Leiden bietet Gastprofessorinnen bzw. Gastprofessoren

  • Büroräume und Zugang zu digitalen Diensten
  • Unterkunft wird durch den Leiden Austrian Studies Fund bereitgestellt

Weitere Leistungen: 1 Hin- und Rückflugticket

Einreichfrist: 1. November 2023

Einreichstelle: Blaue Schaltfläche im Bewerbungssystem 

Über das Österreich-Zentrum Leiden:
Das Österreich-Zentrum Leiden verbreitet seit 1988 das Wissen über Österreich und Mitteleuropa in den Niederlanden und stimuliert den akademischen Austausch. Die Stiftung „Stichting Oostenrijkse Studiën“ gründete einen Lehrstuhl, spezialisiert auf Österreich- und Mitteleuropastudien. Das 2016 gegründete Historische Institut „Central and East European Studies Centre (CEES)“ ist eine gemeinsame Initiative mit dem Leidener Institut für Politikwissenschaften und dem Institut für öffentliche Verwaltung.

Links:
Link zur Ausschreibung auf www.grants.at

Link zur Ausschreibung auf der Website der Universität Leiden