Unterstützungsmaßnahmen für Wissenschaftsbotschafter/innen

22. August 2023 DNAustriaPublic ScienceForscher/innen
Vier Menschen arbeiten an Tablets und tauschen sich aus
Für interessierte und bestehende Wissenschaftsbotschafter/innen stehen zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen für Schulbesuche zur Verfügung.

Der OeAD, der Verein ScienceCenter-Netzwerk und die ARGE Wissenschafts- und Technologiekommunikation GesnBR, Bertsch & Weingartner bieten Forschenden ein Bündel an Unterstützungsmaßnahmen für ihren Schulbesuch als Wissenschaftsbotschafter/in an.  

Wissenschafsbotschafter/innen können an maßgeschneiderten Trainings in Wien, Salzburg, Innsbruck sowie online via Zoom teilnehmen, die Sie auf den Einsatz an der Schule vorbereiten. Des Weiteren werden individuelle Coaching-Termine angeboten, damit Wissenschaftler/innen ihr Forschungsthema für einen themengebundenen Workshop zielgruppengerecht aufbereiten können. Es können bestehende Workshops überarbeitet oder ein neuer Workshop konzipiert werden. Zusätzlich wird noch ein Austausch- und Vernetzungstreffen angeboten, damit sich routinierte und neue Wissenschaftsbotschafter/innen zu ihren Erfahrungen austauschen können. 

Weitere Informationen und Details
 

Online-Infoevent "Wissenschaftsbotschafter/innen"

In einem virtuellen Infoevent wurden alle Unterstützungsmaßnahmen für die Wissenschaftsbotschafter/innen präsentiert. Sie können die Aufzeichnung des Infoevents unter diesem Link nachsehen. Alle Präsentationsfolien stehen unter diesem Link zum Download für Sie bereit.