TCA: Embrace Inclusion and Diversity in Your Erasmus+ Projects!

FachveranstaltungEuropäische Programme

Die nationale Agentur in Malta veranstaltet vom 11. bis 13. November 2024 ein transnationales Seminar mit dem Titel "Embrace Inclusion and Diversity in Your Erasmus+ Projects!". Diese Veranstaltung richtet sich an Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren aus den Bereichen Schulbildung, Hochschulbildung, Berufsbildung und Erwachsenenbildung. Ziel des Seminars ist es, Inklusion und Vielfalt in Erasmus+ Mobilitäts- und Partnerschaftsprojekten zu fördern, mit besonderem Fokus auf die Einbindung von Personen mit geringeren Chancen.

Das interaktive Programm bietet eine Mischung aus Expertenvorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Studienbesuchen. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, in Gruppendiskussionen ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und aktiv zur Gestaltung der Inhalte beizutragen.

 

Erwartete Ergebnisse:

  • Kapazitätssteigerung: Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten zur Förderung von Inklusion und Vielfalt in ihren Erasmus+ Projekten.
  • Gemeinsames Verständnis: Die Teilnehmenden entwickeln ein gemeinsames Verständnis darüber, wer Menschen mit geringeren Chancen sind und wie sie besser ins Programm eingebunden werden können.
  • Förderung von Praxisbeispielen und Ressourcen: Eine Online-Plattform sammelt und stellt Ressourcen rund um Inklusion und Vielfalt zur Verfügung.
  • Unterstützung und Ideenaustausch: Der Austausch mit anderen Teilnehmenden, Expertinnen und Experten sowie Vertreter/innen der nationalen Agenturen bietet zusätzliche Unterstützung und hilft, Verbesserungsmöglichkeiten für den Zugang zum Programm zu identifizieren.

Weitere Informationen, das vorläufige Programm sowie die teilnehmenden Länder finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung  im SALTO-Eventkalender.

 

Informationen zur Teilnahme

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, die im Rahmen von Erasmus+ Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA) stattfindet, wird aus Mitteln der Europäischen Union bezuschusst. Alle Kosten vor Ort (Unterkunft, Verpflegung, Seminargebühren) werden in der Regel vom Veranstalter übernommen. Eine Rückerstattung der Reisekosten kann im Nachhinein beim OeAD unter Vorlage der entsprechenden Nachweise beantragt werden.

Weitere Informationen: Trainings- und Kooperationsaktivitäten (TCA)

Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Teilnehmende aus Österreich zur Verfügung. Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis spätestens 10. September über folgendes Online-Formular:

Zur Bewerbung

 

11. November 2024 bis 13. November (ganztägig) Malta Nationale Agentur für Erasmus+ Malta Veranstaltung im iCal-Format speichern