Welt im Ohr-Podcasts

Inklusion in der Schule – nicht nur für Schülerinnen und Schüler

6. August 201957:18Europäische ProgrammePartnerschaften

Ein Podcast über Inklusion im Schulalltag, auch beim Lehrpersonal, über Kunst und Tanz als politisches Mittel und (fehlende) Role Models.

Georgien - Land der Gegensätze

21. Juni 201959:21Forscher/innen

Zwischen Sowjet-Nostalgie und postkommunistischer Transformation: Wissenschafter/innen und Expert/innen erzählen über ihre berufliche und persönliche Erfahrungen mit …

Von der Walz zu Erasmus+. Lehrlingsmobilität im modernen Europa

11. Juni 201901:03:47BerufsbildungEuropäische Programme

Lehrlinge "auf der Walz". Mehrwöchige Auslandspraktika schärfen den Blick für Neues, Anderes und für Europa. In diesem Podcast erzählen eine Teilnehmerin und zwei langjährige …

Gender und Empowerment in akademischen Projekten der OEZA

27. Mai 201959:49Forscher/innenEntwicklungsforschung

Über sichtbare und unsichtbare Ordnungen von Geschlecht in der Entwicklungsforschung berichten Wissenschaftlerinnen und Mitarbeiterinnen der APPEAR Projekte SUSFISH-plus und …

Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele: Quo Vadis Österreich?

9. Mai 201959:49EntwicklungsforschungForscher/innen

Wo steht Österreich bezüglich der Implementierung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)? Die Plattform "SDG Watch" organisierte das erste Forum in Wien.