Haben Sie erfolgreiche eTwinning-Projekte durchgeführt und möchten Sie Ihre Expertise an neue Lehrkräfte weitergeben? Dann werden Sie österreichische/r eTwinning-Botschafter/in!
Die Bewerbungsphase für den nationalen eTwinning-Preis hat begonnen. Lehrkräfte, die europäische eTwinning-Projekte durchgeführt haben, können diese ab sofort beim OeAD einreichen.
Von 6. bis 9. März findet wieder Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung statt. Mit dabei ist auch dieses Jahr wieder der OeAD und seinen Young-Science-Initiativen und einer Info-Session zu "Schüler/innen an die Hochschulen".
Von 1. April bis 31. Juli 2025 können Schulklassen, Jugendgruppen, Einzelpersonen und Familien an sieben Citizen-Science-Projekten mitarbeiten und Geld- und Sachpreise gewinnen!
Die Initiative Wissenschaftsbotschafter/innen erreichte 2024 neue Höchstwerte: Mehr Schulbesuche, mehr engagierte Forschende und begeisterte Lehrkräfte. Besonders geschätzt wird, wie Wissenschaft greifbar gemacht wird – ein Impuls, der Schüler/innen nachhaltig inspiriert.
Die Europäische Kommission hat die Aufforderung zur Einreichung von Projektideen in verschiedenen Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung veröffentlicht.