Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Schülerinnen und Schüler laufen Stufen hinab
© Freepik/master1305

Was beeinflusst den Einsatz von Citizen Science in der Sekundarstufe?

Eine aktuelle Studie widmet sich der Implementierung von Citizen-Science-Projekten im Sekundarschulunterricht.
2 min lesen · 24. März 2025

Mittels eines Supply-Use-Outcome-Modells wurde von Forschenden der Universität Hannover und der RWTH Aachen ein Scoping Review durchgeführt, bei dem 60 ausgewählte Artikel (von insgesamt 2.105) systematisch analysiert wurden.

Zentrale Ergebnisse der Studie

  • Identifikation von Erfolgs- und Hemmfaktoren:
    Insgesamt wurden 65 Faktoren ermittelt – mit einem überwiegenden Anteil an Erfolgsfaktoren. Diese Faktoren betreffen maßgeblich die Gestaltung der Citizen-Science-Projekte sowie die Voraussetzungen von Lehrkräften, Wissenschaftlern und Vermittlern.
  • Didaktische und strukturelle Implikationen:
    Die Untersuchung zeigt, dass es in der praktischen Umsetzung noch deutlicher herausgestellt werden muss, wie die Projekte zur Erreichung curricularer Ziele beitragen. Gleichzeitig sollte der Kompetenzaufbau aller beteiligten Akteure weiter ausgebaut werden.

Diese Publikation liefert wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Citizen Science in den Schulunterricht. Die Autor/innen zeigen auf, dass neben Erfolgsfaktoren auch Hindernisse besser erforscht werden müssen, um diesen adäquat begegnen zu können und das Mitforschen für Schüler/innen zugänglicher zu machen.

Müller, M., van den Bogaert, V., Foss-Jähn, M., Klein, P., Lorke, J., & Bruckermann, T. (2025). What factors affect the implementation of citizen science in secondary school science classrooms? A scoping review. International Journal of Science Education, Part B, 1–20. https://doi.org/10.1080/21548455.2025.2462797

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.