Veranstaltungsdokumentation: Dialog hochschulische Lehre zum Thema Studierbarkeit an öffentlichen Universitäten

Viele Menschen im BIG Saal der Universität Wien © OeAD-GmbH/Jennifer Fellnhofer

Am 26. September 2019 fand an der Universität Wien der "Dialog hochschulische Lehre zum Thema Studierbarkeit an öffentlichen Universitäten" statt.

Nach einem Input von Seiten der EUA (European University Association) tauschten Vertreter/innen der nationalen Universitäten und Studierende sich mit den zuständigen Ressorts des BMBWF aus und legten dabei die jeweiligen Sichtweisen dar.

In anschließenden Arbeitsgruppen wurde unter anderem zu Themen wie Curricularer Gestaltung, Unterstützung und Begleitung von Studierenden, sowie Hochschuldidaktik diskutiert.

Diese Veranstaltung wurde von der OeAD-GmbH gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) aus Mitteln des Projekts „INternationalisation/INclusion/ INnovation: Towards high-quality inclusive mobility and innovative teaching & learning in an internationalised Austrian Higher Education Area“ (Leitaktion 3 des Programms Erasmus+) umgesetzt und fand mit freundlicher Unterstützung der Universität Wien statt.

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Website und aller verlinkten Dokumente trägt allein der Verfasser; die Europäische Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.