Welt im Ohr-Podcasts

Von Energiekrise zu Energiewende - Perspektiven aus Europa und Subsahara-Afrika

19. August 202259:49EntwicklungsforschungForscher/innen

Erschweren die multiplen Krisen den Ausstieg aus fossilen Energieträgern oder befördern Energieverknappung und -teuerung die Energiewende?

Neuanfang: Ukrainische Studierende und ihre Lebensrealitäten

21. Juli 2022Forscher/innen

Der OeAD berät vertriebene Studierende, Wissenschaftler/innen und Forschende aus der Ukraine über einen Neuanfang in Österreich.

Smarte Abfallwirtschaft im neuen APPEAR-Projekt

23. Juni 202255:46EntwicklungsforschungForscher/innen

Ein multidisziplinäres Projektteam aus Österreich und Uganda forscht gemeinsam in einem neuen APPEAR-Projekt, APPEAR-Jubiläum 10+2 und ein Blick hinter den Kulissen von Welt im Ohr …

„Afrika“ – Bilder, Diskurse, Stereotype

25. Mai 202259:49EntwicklungsforschungForscher/innen

Historische Prozesse der Dekolonialisierung bleiben trotz zunehmender kritischer Reflexionen ein weites Feld der Unwissenheit.

Post-Covid Societies? – Beispiele aus Afrika

28. April 202259:03EntwicklungsforschungForscher/innen

Bildung, Internationalisierung und Mobilität als Teil der vielfältigen Nachhaltigkeitsdebatte in akademischen Kooperationen in Zeiten der Pandemie.