Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD)

Herzlich willkommen!

Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung! Wir arbeiten im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit mehr als sechzig Jahren beraten, fördern und vernetzen wir mit unseren zukunftsorientierten Programmen Menschen und Institutionen aus Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Als Agentur der Republik Österreich leisten wir damit einen Beitrag zur inklusiven, gleichberechtigten und hochwertigen Bildung. Wir arbeiten in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern. Der OeAD ist unter anderem die nationale Agentur für die Umsetzung von Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps.

Netzwerktreffen für Kinder- & Jugenduniversitäten

26. Juni 2024KinderunisPublic Science

Am 17. September findet in Wien das jährliche Vernetzungstreffen für Projektleitende, Mitarbeitende und alle an einer Antragstellung Interessierten statt.

Tizita Gebremariam completes her PhD at the University of Vienna

24. Juni 2024EntwicklungsforschungForscher/innen

Tizita Gebremariam defended her PhD at the University of Vienna in April 2024

Der kostbarste Rohstoff der Welt

21. Juni 2024EntwicklungsforschungForscher/innen

Das „blaue Gold” aus unterschiedlichen Blickwinkeln von ehemaligen APPEAR-Stipendiat/innen, Wasserexpert/innen und einem Filmemacher. Ö1 Campusradio 21.06.2024 20:00-21:00 Uhr

Showcasing successful refugee integration at Austrian Higher Education Institutions

20. Juni 2024

To effectively foster refugee integration in higher education and society, a holistic approach involving all levels of higher education institutions and society is needed. 

Der OeAD-Jahresbericht 2023 ist erschienen

20. Juni 2024OeAD

Verschaffen Sie sich einen Überblick, was wir letztes Jahr alles zur Internationalisierung und Bildung beigetragen haben.

Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Vorträge und Workshops - Juni/Herbst 2024

17. Juni 2024Europäische ProgrammeBerufsbildung

Kompakte Online-Angebote des Erasmus+ VET Teams Austria. Erfahren Sie mehr zu aktuellen Themen der Berufsbildung in AT und Europa.

Rückblick: Sparkling-Science-Spotlight mit „This is (not) Rocket Science“ und „Reflecting Minds"

17. Juni 2024Sparkling ScienceCitizen Science

Die aktuellen Sparkling-Science-Projekte stellten ihre Forschung und Lessons Learned im Webinar vor.

7.380 Schüler/innen aus 143 Schulen in ganz Österreich beschäftigten sich kreativ mit Nachhaltigkeit

12. Juni 2024KulturvermittlungPressemitteilungSchule

Schulische Kulturvermittlungsprojekte sensibilisierten im Rahmen des Wettbewerbs projekteuropa für ökologische und soziale Nachhaltigkeit