Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Studio ORF live Welt im Ohr
© M. Kunishio

Water is Life: Safeguarding Freshwater Sustainability

Scientists emphasize the importance of water as essential not only for sustainability but also for peace.
2 min lesen · 29. Mai 2025

Seit 50 Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen Ostafrika und Österreich im Bereich der aquatischen Ökologie. Das Internationale Ausbildungsprogramm für Limnologie (IPGL), eine der ältesten Initiativen der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA), fördert den Aufbau von Forschungskapazitäten zur Unterstützung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Afrika, Südamerika, Asien und Europa sowie Teilnehmende des akademischen Programms APPEAR, das ebenfalls von der OEZA gefördert wird, tragen zu dieser Erfolgsgeschichte bei.

Angesichts der begrenzten Ressource Wasser ist nachhaltige Wasserbewirtschaftung essenziell. Sie bietet Lösungen zur Verbesserung der Wasserqualität, zum Schutz der Biodiversität und zur Sicherung der Lebensgrundlagen lokaler Gemeinschaften. Der Schutz von Wassersystemen ist nicht nur für die Nachhaltigkeit, sondern auch für den Frieden von zentraler Bedeutung – eine Botschaft, die zunehmend von Politik und NGOs aufgegriffen wird.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums kamen Teilnehmende an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien zusammen, um diese Errungenschaften zu feiern.

 

Gestaltung und Moderation: Maiada Hadaia, Momo Kunishio (Verantwortlich für den Sendungsinhalt)

Im Gespräch

Mag. Gerold Winkler, IPGL & LWM Manager, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Flavia Byekwaso, Uganda Ministry of Water & Environment, Climate Change Dept. 

Gerald Twikirize MSc, Institute of Integrative Nature Conservation Research (BOKU), APPEAR Stipendiat 

Amon Aine, Kyambogo University, Department of Biological Sciences, APPEAR Stipendiat (BOKU)

Dr.in Nzula Kitaka, Egerton Universität Kenya


Sendetermin Freitag 30.05.2025, 20:00-21:00 Uhr

Live hören ORF Ö1 Campus

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.