

Die Studie “Campus International 2025” untersucht, wie studienbezogene Auslandsaufenthalte sich auf arbeitsmarktrelevante Fähigkeiten von Studierenden auswirken. Insgesamt beteiligen sich 16 europäische Staaten an der mehrstufigen Untersuchung, bei der zu mehreren Zeitpunkten Daten erhoben werden.
In enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnerorganisationen werden verschiedene Aspekte untersucht – mit besonderem Fokus auf psychologische Merkmale der Studierenden. Die Befragung umfasst zwei Gruppen von mobilen Studierenden sowie eine Kontrollgruppe nicht-mobiler Studierender. Durch diesen Vergleich sollen fundierte Einblicke in die Erfahrungen, Einstellungen und Wahrnehmungen der unterschiedlichen Gruppen gewonnen werden.
Sollte Ihre Institution Interesse an einer Mitwirkung an der Studie haben, kontaktieren Sie bitte Denis Osmicic unter denis.osmicic@oead.at oder Sarah Lichtenschopf unter sarah.lichtenschopf@oead.at.
Wir freuen uns über Ihr Engagement und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.