eTwinning-Schulsiegel 2024/2025

21. Mai 2024
eTwinning School Label
Fünf österreichische Schulen erhalten das eTwinning School Label 2024/25.

Herzlichen Glückwunsch an fünf österreichische Schulen, die mit dem prestigeträchtigen eTwinning School Label 2024/25 ausgezeichnet wurden!

Das eTwinning School Label wird von der zentralen eTwinning-Koordinierungsstelle vergeben und würdigt Bildungseinrichtungen, die eTwinning fest in ihr Schulkonzept integriert haben. Dieses Jahr dürfen sich folgende Schulen über die Auszeichnung freuen:

  • Mittelschule Weitensfeld | Schulleitung: Helmut Lackner
  • Akademisches Gymnasium Wien | Schulleitung: Roland Schwimmer
  • GRG 16 Maroltingergasse | Schulleitung: Elisabeth Gutenberg
  • Volksschule Rötzergasse | Schulleitung: Corinna Straka
  • BHAK BHAS Judenburg | Schulleitung: Sonja Hofer

eTwinning-Schulen spielen eine zentrale Rolle im Erfolg des eTwinning-Programms. Diese innovativen und integrativen Bildungseinrichtungen setzen sich durch gemeinschaftliche Führung, Zusammenarbeit und Teamarbeit hervor und dienen als Vorbilder für andere Schulen. Unter der Führung ihrer Schulleiterinnen und Schulleiter verankern eTwinning-Schulen die Werte von eTwinning in ihren Leitbildern, im Schulalltag sowie in der Fort- und Weiterbildung. Mit dem eTwinning School Label wird ihr Engagement und Einsatz nicht nur für die einzelnen eTwinnerinnen und eTwinner, sondern für die gesamte Schulgemeinschaft anerkannt.

Wir möchten den neuen eTwinning-Schulen 2024/25 zu ihrer herausragenden Leistung gratulieren. Im Herbst werden sie bei der nationalen eTwinning-Preisverleihung geehrt, wo sie das eTwinning-Schulpaket mit einer exklusiven Plakette, einer eTwinning-Flagge, weiteren eTwinning-Materialien sowie einem Glückwunschschreiben von Monika Kepe-Holmberg, europäische Referatsleiterin für Jugend, Bildung, Erasmus+ Schulen und Mehrsprachigkeit, erhalten.

Europaweit gibt es fast 1.000 eTwinning-Schulen im Jahr 2024/25. Die nächste Bewerbungsrunde beginnt Anfang 2025.