Ö1 Campusradio - Gendergerechtigkeit an Hochschulen – wo stehen wir heute?

12. September 2014

Our podcast archive has been moved. You can find all “Welt im Ohr” episodes on Podigee.

"Gender Justice in Higher Education - where are we now? Measures in Science and Research" was the topic of this radio show in which Elisabeth Klatzer, project coordinator of the GENDER project was invited to talk about the incorporation of gender measures in higher education institutions in Austria and the cooperation with an Ugandan university.

[only available in German]

Der Zugang zu Hochschulbildung, Wissenschaft und Forschung ist für Frauen weltweit sehr unterschiedlich möglich. Laut UNESCO ist in den letzten vierzig Jahren die Zahl weiblicher Studierender fast doppelt so schnell gestiegen, wie die Zahl ihrer männlichen Kollegen. Trotz dieser Entwicklung scheinen Akademikerinnen nach wie vor benachteiligt zu sein. Chancengleichheit, Frauenförderung und der Aufbau von positiven und karrierefördernden Bedingungen für Frauen werden zwar seit der UN-Frauenkonferenz vor zwei Dekaden an vielen akademischen Institutionen weltweit mittels Gender Mainstreaming und Gender Budgeting-Maßnahmen und -Richtlinien verfolgt, doch der Prozess geht nur schleppend voran. Verstellen Debatten über Quotenregelungen oder gendergerechte Sprache den Blick auf Wesentliches? Wo stehen Frauen heute im tertiären Bildungssektor in Europa aber auch im internationalen Kontext und wie geht die Implementierung von Gendergerechtigkeit  in Hochschule, Wissenschaft und Forschung voran? Über diese und weitere Fragen diskutieren im Studio Dr. Brigitte Ratzer, Leiterin der Abteilung Genderkompetenz an der TU Wien, die im September 2014 die 8th European Conference on Gender Equality in Higher Education in Wien organisiert hat. Ebenso zu Gast ist Dr. Elisabeth Klatzer, die das APPEAR-Projekt Gender Responsive Budgeting and Gender Mainstreaming in Uganda koordiniert, das von der OEZA gefördert wird und das die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und ihre Gleichstellung in Uganda zum Ziel hat.

Moderation: Maiada Hadaia (für den Sendungsinhalt verantwortlich)

Gäste:

  • Dr.in Brigitte Ratzer
  • Dr.in Elisabeth Klatzer

Musik: Orchestranik-Djanfa,In,PDF-Fever Dub, nachzuhören auf Jamendo, einer Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.