Entdecke.DNAustria – Info-Plattform, um Wissenschaft und Demokratie zu erleben
Kategorie
Beschreibung
Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Museen, Bibliotheken oder Vereine – es gibt unzählige Institutionen in Österreich, die Wissenschaft und Demokratie erforschen, erleben und entdecken lassen. Wie wäre es etwa mit einer botanischen Wanderung (Schloss Trautenfels), um die vielfältige Alpenflora zu erkunden? Oder vielleicht das „Sommertechnikum MINT" der Uni Innsbruck für Schülerinnen? Nicht minder spannend ist die "Sommerakademie: Frieden stiften" der Katholische Privat-Universität Linz. Auf der Info-Plattform des BMBWF „Entdecke.DNAustria", die vom OeAD betreut wird, sind diese und viele weitere Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung zentral abrufbar und werden täglich aktualisiert. Dabei kann nach Bundesland ebenso gefiltert werden wie nach Zielgruppe oder Themengebiet.
„Entdecke.DNAustria“ befindet sich in der Pilotphase. Es werden vorrangig Angebote aus der Steiermark und Wien erfasst, die sich in erster Linie an Schüler/innen sowie an Schulen richten. In einer zweiten Phase wird dies schrittweise auf ganz Österreich und auch weitere Zielgruppen ausgeweitet. Denn Wissenschaft und Demokratie sind Teil unserer DNA. Sie lassen sich in allen Regionen Österreichs und in jedem Alter erforschen, erleben und entdecken.
Mehrwert
Auf der neuen Info-Plattform findet man mit wenigen Klicks tagesaktuelle Präsenz-Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung.