Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
© istock/Martin Lubl
Der OeAD - Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung

Wir beraten, fördern und vernetzen Menschen und Institutionen aus Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Weltweit.

Unsere Strategie entdecken

Top News

Kommende Veranstaltungen

Ausschreibungen

Im Schuljahr 2024/25 startet der OeAD im Auftrag des BMBWF wieder zahlreiche Ausschreibungen und Initiativen zur Kulturvermittlung mit Schulen. Lehrer/innen, Kunstschaffende und Kulturvermittler/innen sind herzlich eingeladen, ihre Projekte zur Zusammenarbeit zwischen Schule, Kunst und Kultur zur Unterstützung einzureichen!

Der OeAD in Zahlen

>330.000
Teilnehmende an Erasmus+ und ESK (2021-2027)
500
Wissenschaftsbotscher/innen besuchen ehrenamtlich Schulen
1.561
Schulen nehmen an Digitalem Lernen teil
>2.200
Incoming: Stipendien und Forschungsförderungen

Aktuelle Themen

OeAD-Jahresbericht 2024
© OeAD

OeAD-Jahresbericht 2024

Der OeAD setzte 2024 ein Gesamtbudget von 150,5 Mio. Euro um. Davon flossen 113,1 Mio. Euro direkt in Auszahlungen von Fördermitteln. Mit diesem Geld wurden 10.419 Projekte gefördert und 2.567 Incomings und 39.156 Outgoings unterstützt. Zudem feierten wir 20 Jahre Bildungskooperation mit der Republik Moldau und 20 Jahre Erasmus Mundus.

Zum Download (Öffnet in neuem Fenster)
Erasmus+ für Lehrlinge - Lehre ohne Grenzen

Mir hat das Ausprobieren von etwas Neuem sehr gut gefallen! So eine Erfahrung – für kurze Zeit mit anderen Menschen in einem anderen Land zu arbeiten – ist schon etwas Besonderes. Die Einblicke, wie andere Teams zusammenarbeiten, wie in anderen betrieben Lösungen gefunden werden, das nehme ich mit ins weitere Berufsleben.

Eine junge, dynamische Frau, steht in einer Halle vor einer großen Maschine
© Michael Obex-Erben
Sarina
Absolvierte 2023 als Lehrling für Oberflächentechnik (Collini Holding AG, Hohenems) ein 2-wöchiges Berufspraktikum in der Schweiz
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.