Interessierte Citizen Scientists, allen voran Schülerinnen und Schüler, können der Wissenschaft unter die Arme greifen, indem sie Forschungsdaten in der Natur zusammentragen. Die Daten können im direkten Umfeld, zum Beispiel vom Fenster, dem Balkon oder im eigenen Garten gesammelt werden. Aber auch Spaziergänge im Freien oder Wanderungen bieten Möglichkeiten zum Mitforschen. Es ist zum Beispiel möglich, Flusslandschaften ethnografisch zu erkunden, die Sichtbarkeit der Sterne zu beurteilen, Schmetterlinge zu beobachten, zu identifizieren und zu melden uvm.
Alle Projekte zum Mitforschen in der Natur findet man HIER.