Direkt zum Inhalt
Sie sind hier:
  1. OeAD
  2. Veranstaltungen
  3. Detail
  • Zur Facebook-Seite des OeAD
  • OeAD auf Twitter
  • zum YouTube-Kanal des OeAD
  • Suchfeld öffnen
  • Sprache ändernDE
    • Deutsch (ausgewählt)
    • English
  • OeAD Portal:
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Social Media
  • Presse
  • Karriere
  • Kontaktverzeichnis
OeAD

Hauptnavigation

  • Nach ÖsterreichSubmenü 
    • StudiumSubmenü 
      • Angebote
      • Vorbereitung
      • Anerkennung
    • Stipendien
    • ScholarsSubmenü 
      • Aktivitäten von Stipendiat/innen
      • Vor der Anreise
      • Während des Aufenthaltes
      • Vor der Abreise
      • Nach dem Aufenthalt
      • FAQs
    • AlumniSubmenü 
      • Aktivitäten von Alumni
      • Porträts
      • AudioLab
      • Talks
    • Lehren und Forschen
    • Einreise und AufenthaltSubmenü 
      • Einreisebedingungen COVID-19
      • BREXIT
    • Unterkunft
    • oead4refugees
    • RegionalbürosSubmenü 
      • Graz
      • Innsbruck
      • Klagenfurt
      • Leoben
      • Linz
      • Salzburg
      • Wien
    • Vorstudienlehrgänge
    • AußenstellenSubmenü 
      • Lemberg
      • Shanghai
      • Baku
  • Ins AuslandSubmenü 
    • HochschulenSubmenü 
      • Vorbereitung für Studierende
      • Stipendien und Praktika in Erasmus+
      • Auslandsstipendien
      • Kooperationen mit Erasmus+
      • Servicestellen
      • Sommerkurse
    • Schule
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Lehren im AuslandSubmenü 
      • Lektoratsprogramm
      • DaF Auslandspraktikum
      • weltweit unterrichten
  • SchuleSubmenü 
    • Kulturvermittlung mit SchulenSubmenü 
      • Ausschreibungen
      • Schwerpunkte
      • Beratung und Service
      • Archiv und Nachlese
      • Publikationen und Praxisleitfäden
      • Schnittstellenarbeit und Vernetzung
    • Wissenschaft, Schule und Gesellschaft
    • Schulstornofonds
    • Digitales Lernen
    • #Schule lernt aus Krisenzeiten
  • ExpertiseSubmenü 
    • Qualität in der Berufsbildung
    • Bildungskooperation mit Ost- und SüdosteuropaSubmenü 
      • Partnerländer der Bildungskooperation
      • Inhaltliche Schwerpunkte
      • EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR)
    • Bildung, Arbeitsmarkt und Karriere
    • Qualifikation und VergleichbarkeitSubmenü 
      • NQR
      • Europass
      • ECVET
    • EntwicklungsforschungSubmenü 
      • Welt im Ohr Radio und Podcast
      • Entwicklungsforschungspreis
      • Runder Tisch Hochschulbildung Global
    • Europäischer HochschulraumSubmenü 
      • Bologna-Prozess
      • Beratung und Umsetzung
      • Aktuelle Prioritäten
      • Pro.Mo.Austria 2016 – 2018
      • 3-IN-AT 2019 – 2021
    • HochschulmarketingSubmenü 
      • Messen
      • Produkte und Medien
  • ProjekteSubmenü 
    • Kooperationsprojekte in Erasmus+
    • Mobilitätsprojekte in Erasmus+
    • Internationale KooperationenSubmenü 
      • Africa-Uninet
      • APPEAR
      • Bilaterale Aktionen (Slowakei, Tschechien, Ungarn)
      • CEEPUS
      • HERAS+ Scholarship Programme
      • Kooperation Entwicklungsforschung
      • Projektförderung im ASEA-UNINET
      • Projektförderung im Eurasia-Pacific-Uninet
      • Förderprogramm Taiwan-Österreich
      • Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit
    • Euraxess – Researchers in MotionSubmenü 
      • Euraxess TOP IV
      • BRiDGE II
  • Der OeADSubmenü 
    • Was wir tun
    • Internationalisierung, Bildung, Qualität und Transparenz Internationalisierung
    • Wofür wir uns einsetzen
    • Wie wir arbeiten
    • Querschnittsthemen
    • Kontaktformular und LageplanSubmenü 
      • Formular

Education and Career Messe Moskau

Führende Bildungsmesse Russlands

Weitere Informationen

20. März 2021, 09:00 bis 21. März, 18:0020. März 2021 09:00 – 21. März 18:00 Uhr Moskau Außenwirtschaft Austria Veranstaltung im iCal-Format speichern
Seitenfuß überspringen
  • Der OEAD
    • Was wir tun
    • Zahlen und Fakten
    • Kontaktformular und Lageplan
    • Unsere Services
    • Unsere Programme von A bis Z
    • Qualitätsmanagement
    • Ombudsstelle
  • Newsroom
    • Presse
    • Social Media
    • Logos
  • Datenbanken
    • oead.map
    • grants.at
    • Lernen in Österreich
    • Studienwahl.at
  • Publikationen
    • Über den OeAD
    • Jahresberichte
    • Erasmus+
    • Studieren und Forschen in Österreich
    • Studieren und Forschen weltweit
    • Wissenschaft, Schule, Gesellschaft
    • Entwicklungsforschung
  • Weitere OeAD-Websites
    • africa-uninet
    • APPEAR
    • ARQA-VET
    • Bildungskooperation mit O/SOE (KKA)
    • Bildungssystem in Österreich
    • Culture connected
    • Digitales Lernen
    • Erasmus+
    • eTwinning
    • Euraxess
    • Europass
    • EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR)
    • Initiative Erwachsenenbildung
    • Innovationsstiftung für Bildung
    • International Testing Services
    • Kreativwettbewerb projekt europa
    • Kulturvermittlung mit Schulen (KKA)
    • NQR-Qualifikationsregister
    • Ö-Cert
    • OeAD-Wohnraumverwaltung
    • Peer Review in QIBB
    • Q-KULT
    • Sparkling Science
    • Study in Austria
    • Vorstudienlehrgang
    • Welt im Ohr
    • Weltweit unterrichten
    • Young Science
    • Zentrum für Citizen Science

Finden Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Anschrift

OeAD, Agentur für Bildung und Internationalisierung
Ebendorferstraße 7, 1010 Wien

Rufen Sie uns an

+43 1 53408-0
Eine Seite des
OeAD
Copyright: OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung
IntranetSitemapImpressumRechtliche HinweiseDatenschutzBarrierefreiheitserklärung
zum Seitenanfang
Einstellungen zu Cookies und Applikationen Dritter

Für den Betrieb unserer Website verwenden wir betriebsnotwendige Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies werden nur verwendet, wenn Sie diesen zustimmen. Diese nutzen wir für statistische Zwecke oder um Ihnen individuelle Informationen anzuzeigen. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und können Ihre Cookie-Einstellungen auch jederzeit ändern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Klick auf „Alle auswählen und zustimmen“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, wählen Sie die gewünschten Checkboxen aus und klicken Sie auf „Auswahl bestätigen“.

Auswahl bestätigen