Direkt zum Inhalt
  • AktuellesAktuelles
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
  • News abonnierenNews abonnieren
  • KontaktierenKontaktieren
  • Zur Facebook-Seite des OeAD
  • OeAD auf Twitter
  • zum YouTube-Kanal des OeAD
  • Suchfeld öffnen
  • Sprache ändernDE
    • Deutsch (ausgewählt)
    • English
OeAD

Hauptnavigation

  • Nach ÖsterreichSubmenü 
    • StudiumSubmenü 
      • Angebote
      • Vorbereitung
      • Anerkennung
    • Stipendien
    • ScholarsSubmenü 
      • Vor der Anreise
      • Während des Aufenthaltes
      • Vor der Abreise
      • Nach dem Aufenthalt
      • FAQs
    • AlumniSubmenü 
      • Alumni-News
      • Porträts
      • AudioLab
      • Talks
    • Lehren und Forschen
    • Einreise und Aufenthalt
    • LebenSubmenü 
      • Unterkunft
    • oead4refugeesSubmenü 
      • Asylberechtigte und subsidiärer Schutz
      • Laufendes Verfahren und Duldung
      • Studium und Aufenthalt
      • Links
    • RegionalbürosSubmenü 
      • Graz
      • Innsbruck
      • Klagenfurt
      • Leoben
      • Linz
      • Salzburg
      • Wien
    • Vorstudienlehrgänge
    • AußenstellenSubmenü 
      • Lemberg
      • Shanghai
      • Baku
  • Ins AuslandSubmenü 
    • HochschulenSubmenü 
      • Vorbereitung für Studierende
      • Stipendien und Praktika in Erasmus+
      • Auslandsstipendien
      • Kooperationen mit Erasmus+
      • Servicestellen
      • Sommerkurse
    • Schule
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Lehren im AuslandSubmenü 
      • Lektoratsprogramm
      • Deutsch als Fremdsprache
  • ExpertiseSubmenü 
    • Qualität in der Berufsbildung
    • Bildung, Arbeitsmarkt und Karriere
    • Qualifikation und VergleichbarkeitSubmenü 
      • NQR
      • Europass
      • ECVET
    • Wissenschaft, Schule und Gesellschaft
    • Wissen und EntwicklungSubmenü 
      • Welt im Ohr Radio und Podcast
      • Entwicklungsforschungspreis
      • Runder Tisch Hochschulbildung Global
    • SchriftenreiheSubmenü 
      • Print
      • Online
    • Europäischer HochschulraumSubmenü 
      • Bologna-Prozess
      • Beratung und Umsetzung
      • Aktuelle Prioritäten
    • HochschulmarketingSubmenü 
      • Messen
      • Produkte und Medien
  • ProjekteSubmenü 
    • Sparkling Science und Citizen Science
    • Kooperationsprojekte in Erasmus+
    • Mobilitätsprojekte in Erasmus+
    • EntwicklungsforschungSubmenü 
      • Laufende Projekte
      • Projektdatenbank
      • Berichtslegung
    • Internationale KooperationenSubmenü 
      • Bilaterale Aktionen (Slowakei, Tschechien, Ungarn)
      • CEEPUS
      • HERAS Scholarship Programme
      • IMPULSE Iran-Austria
      • Kooperation Entwicklungsforschung
      • Projektförderung im ASEA-UNINET
      • Projektförderung im Eurasia-Pacific-Uninet
      • Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit
    • Pro.Mo.Austria 2016 – 2018
    • 3-IN-ATSubmenü 
      • EHR-Experts
      • Arbeitsprogramm 2019 - 2021
    • Euraxess – Researchers in MotionSubmenü 
      • BRiDGE II
  • Der OeADSubmenü 
    • Organisation und Aufgaben
    • Gremien
    • Zahlen und Fakten
    • Qualitätsmanagement
    • OeAD-Ombudsstelle
    • Mitarbeiter/innen
    • KontaktSubmenü 
      • Formular
    • Unsere Services
    • Unsere Programme von A bis Z
    • Jobs
    • PresseportalSubmenü 
      • Pressefotos
      • Logos
    • Social Media
    • Downloads
Sie sind hier:
  1. OeAD
  2. Der OeAD
  3. Pressefotos
Seitenfuß überspringen
  • Der OEAD
    • Leitbild und Aufgaben
    • Jobs
    • Zahlen und Fakten
    • Mitarbeiter/innen
    • Kontakt
    • Social Media
  • Presseportal
    • Logos
  • Datenbanken
    • oead.map
    • grants.at
    • Lernen in Österreich
    • Studienwahl.at
  • Downloads
    • Über den OeAD
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Studieren und Forschen in Österreich
    • Studieren und Forschen weltweit
    • Wissenschaft, Schule, Gesellschaft
    • Entwicklungsforschung
  • Weitere OeAD-Websites
    • Study in Austria
    • Erasmus+ Bildung
    • APPEAR
    • International Testing Services
    • Sparkling Science
    • Young Science
    • Zentrum für Citizen Science
    • ARQA-VET
    • NQR-Qualifikationsregister
    • OeAD-Wohnraumverwaltung
    • Bildungssystem in Österreich
    • eTwinning
    • Euraxess
    • Europass
    • Peer Review in QIBB
    • Q-KULT
    • Vorstudienlehrgang
    • Welt im Ohr
    • Innovationsstiftung für Bildung

Finden Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Anschrift

OeAD-GmbH / Österreichischer Austauschdienst
Ebendorferstraße 7, 1010 Wien

Rufen Sie uns an

+43 1 534 08-0
Eine Seite des
OeAD
Copyright OeAD-GmbH / Österreichischer Austauschdienst
IntranetSitemapImpressumRechtliche HinweiseDatenschutz
zum Seitenanfang