Um Schulen und Lehrende beim digitalen Unterrichten bestmöglich zu unterstützen, bieten Apple, Google und Microsoft immer wieder kostenlose Webinare und andere Unterstützungsmöglichkeiten an.
Damit Sie über die Fülle an Angeboten im Bilde sind, haben wir einige dieser Angebote hier für Sie zusammengefasst.
Gerätemanagementinfos und Tipps zum Arbeiten mit digitalen Geräten in den Moodle Hubs des NCoC eEducation
Auf unserer Gerätemanagment (MDM) Seite finden Sie die Informationsportale zum Gerätemanagement. Die dort verlinkten Moodle Hubs des NCoC eEducation, welche die Einführung der beiden zur Verfügung gestellten Gerätemanagement-Lösungen (Microsoft Intune und Google Workspace for Education) begleiten, bieten auch weitere Unterstützungsmöglichkeiten zur Arbeit mit digitalen Geräten an:
- Arbeiten mit iPadOS-Tablets
- Arbeiten mit Android Tablets und Google Chromebooks
- Arbeiten mit Windows Notebooks und Tablets
Aktuelle Informationen rund um die Geräteinitiative und dazu passende Angebote finden Sie auch immer im Digitales Lernen Newsletter. Jetzt anmelden!
Angebote von Apple
- iPad Experts Series: Von 19.4 – 25.5.2022 finden die iPad Experts Series statt. Die Initiative richtet sich an je zwei Lehrkräfte pro iPadOS-Schule, die bereits mit den Geräten vertraut sind und weitere Tools und Werkzeuge kennenlernen möchten. Begleitend wird eine Community zum Austausch zwischen den Schulen aufgebaut um den Austausch nicht nur in technischen Themen sondern auch den Unterricht betreffend zu ermöglichen.
-
iPad Erfahrungsaustausch: in diesen Webinaren berichten Lehrerinnen und Lehrer von ihren Erfahrungen bei der Einführung von iPads in ihrer Schule. Termine werden laufend bekanntgegeben.
-
iPad TechSeries: regelmäßig wiederkehrende, kostenlose Webinartermine für IT-Verantwortliche im Bildungsbereich zu den Themen Apple School Manager, Verwaltung von iPads, Nutzung von Werkzeugen wie die Classroom und Schoolwork App u.v.m. Nächste Termine: 4.5.2022, 9.5.2022, 17.5.2022, 25.5.2022
Angebote von Google
- Google for Education auf der Interpädagogica: von 12. – 14.5.2022 können Sie das Google Team an den Ständen von CampusLAN Software GmbH / die Schulausstatter und ACP eduWerk - McWerk GmbH besuchen
- Google Teacher Center: kostenlose Online Schulungen für den Unterricht für Lehrkräfte
- Google Workspace for Education: hier finden Sie eine Übersicht zu allen Google Workspace Versionen
- Google Classroom: hier erhalten Sie mehr Informationen zu Google Classroom
Angebote von Microsoft
- #Microsoft Sprechstunden: in diesen virtuellen Sprechstunden erfahren Sie Neuigkeiten aus der Microsoft Education Welt. Es werden laufend neue Termine bekanntgegeben.
- Microsoft Education Academy: in Kooperation mit dem BMBWF und der ACP eduWERK werden im Zuge der Geräteinitiative für teilnehmende Schulen regelmäßig Lehrkräfte-Trainings für den Einsatz digitaler Tools im Unterricht angeboten, die Lehrkräfte beim Einstieg in das digitale Lernen bzw. bei der Weiterentwicklung des digitalen Klassenzimmers begleiten sollen. Anmelden können sich alle österreichischen Schulen, die an der Geräteinitiative des 8-Punkte-Plans teilnehmen und mit Office 365 und/oder Microsoft Teams arbeiten. Pro Schule kann ein kostenloses Training (4 UE) gebucht werden, die Trainings finden direkt an der Schule oder Online via Microsoft Teams statt.
- Microsoft Schulleitungscommunity Austausch: eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zur Digitalisierung im Schulbereich: 10.5.2022
Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen.